Newsblog

6 Min.
letzter Artikel

Die 4 häufigste Probleme mit den Canondruckern (und wie sie zu lösen)

5. 3. 2025

Canon-Drucker gehören zu den zuverlässigsten Geräten auf dem Markt, aber eine kleine Störung kann ihnen nicht entgehen. In den folgenden Zeilen sehen wir uns daher die häufigsten Probleme mit ihnen und ihre Lösungen an, falls Sie es mit dem Drucken eilig haben, das Handbuch nicht zur Hand haben und keine Zeit haben, den Kundendienst anzurufen.

Artikel lesen
5 Min.

So drucken Sie Weiß (nicht nur) auf schwarzem Papier

4. 3. 2025

Haben Sie schon einmal versucht, seitenverkehrt zu drucken - also weiße Tinte auf schwarzem Papier? Wenn ja, dann waren Sie höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich. Das Drucken in Weiß hat seine eigenen Tücken, und ohne einige Tipps und Tricks ist es sehr schwierig, diese zu bewältigen. Im folgenden Artikel werden wir das Geheimnis des Druckens auf weißem Papier lüften und einige Tipps geben, wie man auf schwarzem, aber auch auf anderem farbigen Papier drucken kann.

Ganzen Artikel lesen »
9 Min.

3D-Stift: Ein Leitfaden für Anfänger

21. 2. 2025

Haben Sie versucht, 3D-Objekte zu zeichnen? Mit dem 3D-Stift ist es kein Problem. Erfahren Sie, wie 3D-Stifte funktionieren, wie Sie sie verwenden und wie Sie damit tolle Geschenke machen.

Ganzen Artikel lesen »
6 Min.

10-Finger-System schreiben lernen: unsere Ratschläge und Tipps für Programme

20. 2. 2025

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit Sie bei der Arbeit sparen könnten, wenn Sie mit allen zehn Fingern auf Ihrer Computertastatur tippen würden, anstatt nur mit Ihrem Stil? Wenn ja, dann haben Sie absolut Recht. Wenn Sie motiviert sind, Ihren Tippstil auf das Tippen mit allen zehn Fingern umzustellen, erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vorteile das hat, wie Sie es lernen können und welche kostenlosen Apps Sie verwenden können. Und da wir Ihnen beigebracht haben, wie man mit allen zehn Händen schreibt, fügen wir noch einige Tipps aus der Praxis hinzu.

Ganzen Artikel lesen »
2 Min.

Stempel als kleine Handdrucker: Wie sie hergestellt werden und was es gibt

19. 2. 2025

Wann haben Sie das letzte Mal einen Stempel benutzt? Für die einen mag es Routine sein, für die anderen ist es ein nützliches Werkzeug, das die tägliche Arbeit erleichtert. So oder so sind Stempel, die man sich mit etwas Übertreibung als kleine Handdrucker vorstellen kann, ein unverzichtbares Hilfsmittel nicht nur im Büro, sondern auch in der Schule, zu Hause oder sogar beim kreativen Arbeiten. In diesem Artikel tauchen wir daher in die Welt der Briefmarken ein - von ihrer Herstellung und Geschichte bis hin zu den Typen, die man zur Hand haben kann.

Ganzen Artikel lesen »
3 Min.

Wohin mit dem Toner oder den Kartuschen? Wir beraten Sie, wie Sie die leere Kartusche entsorgen oder recyceln können

10. 1. 2025

Egal, ob Sie einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker verwenden, Sie kommen nicht umhin, von Zeit zu Zeit die Patrone oder den Toner zu ersetzen. Aber haben Sie eine Idee, was Sie mit einer alten, leeren Druckerpatrone machen sollen? In den Mülleimer gehört sie jedenfalls nicht - zumindest nicht, wenn Sie die Umwelt nicht belasten wollen. Wie gehen Sie also mit leeren Patronen oder Tonern um?

Ganzen Artikel lesen »
2 Min.

So setzen Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurück

9. 1. 2025

Sie fragen sich, wie Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können? Kein Wunder. Wenn Sie Ihren Drucker zurücksetzen, geht es nicht nur darum, dass Sie eines Tages die Geduld mit seinen Fehlern verloren haben. Vielmehr ist es manchmal eine Vorsichtsmaßnahme, um größere Probleme zu vermeiden. Ganz gleich, ob Sie einen Canon, HP oder Epson zu Hause haben, Sie sollten wissen, dass das Zurücksetzen eigentlich ganz einfach ist, wenn Sie die richtige Vorgehensweise kennen. Und genau darauf werden wir uns in den folgenden Zeilen konzentrieren.

Ganzen Artikel lesen »